1974 wurde ich in Stuttgart geboren. Mein ganzes Leben lang faszinieren mich die Beweggründe für das Handeln von Menschen und die damit verbundenen Interaktionen.
In meinem Berufsleben haben mich verschiedene Bereiche begeistert:
- die Soziologie während meines Studiums zur Wirtschaftsingenieurin,
- das Verständnis für Gruppendynamiken und Balance in meiner systemischen Ausbildung
- und die Ursachen von Diskriminierung in meiner Ausbildung zur interkulturellen Botschafterin.
Diese Ausbildungen wurden durch zahlreiche Weiterbildungen und Seminare ergänzt. In meiner Ausbildung zur Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement habe ich die wirtschaftlichen Auswirkungen psychischer und gesundheitlicher Belastungen kennengelernt und in meiner Tätigkeit als Dozentin an der IU Internationalen Hochschule Gruppenprozesse begleitet. Als Therapeutin lerne ich im Zweikammersystem nun wie Familiensysteme aus dem Gleichgewicht geraten und, mit kompetenter Begleitung, wieder dahin zurückfinden.
In all diesen Bereichen habe ich auch meine persönlichen Überzeugungen und Glaubenssätze weiterentwickelt und vertieft.
Als Mutter einer Teenager-Tochter und Partnerin in einem Patchwork-System ist mir bewusst, dass Konflikte ein natürlicher Bestandteil des Lebens sind. Mein Ziel ist es, diese zu analysieren und produktiv damit umzugehen. Für mich sind Vulnerabilität und Resilienz keine gegensätzlichen Pole, sondern gleichwertige Eigenschaften. Erst durch sie ist es möglich, die Balance zwischen unseren eigenen Bedürfnissen und unserer Umgebung zu finden, um das Gleichgewicht im System wieder herzustellen.