Online-Workshop-Reihe: „Patchwork – Gemeinsam wachsen“

Ablauf und Termine

Die Workshopreihe findet online statt. Jeder Termin kann einzeln besucht werden – die Inhalte bauen jedoch aufeinander auf und ergänzen sich. 

Workshoptermine 2025/2026 (monatlich, mittwochs, 19–20 Uhr)

Dauer: 60 Minuten
Technik: Zoom

Zielgruppe:

Eltern, Stiefeltern, Bonuseltern, Patchwork-Familienmitglieder, Interessierte


Monatliche Themen & Inputs

1. Termin am 25. Juni 2025: „Was ist Patchwork? – Chancen & Herausforderungen“

Definition Patchwork-Familie, Typische Herausforderungen (Loyalitätskonflikte, Rollenfindung), Chancen für alle Beteiligten

Termin am 9.Juli.2025: Urlaub im Patchwork System – Viel Unterwegs

Wie finden wir einen guten Weg in einen entspannten Urlaub für alle Kinder, Eltern, Bonuseltern, Großeltern, Freunde, Hund und Katz?

2. Termin am 10. September 2025: „Rollen und Erwartungen – Wer bin ich im Patchwork?“

Verschiedene Rollen (Bonusmama, Stiefpapa, leibliche Eltern, Kinder), Erwartungen an sich selbst und andere

3. Termin am 08. Oktober 2025: „Kommunikation im Patchwork – Wie reden wir miteinander?“

Kommunikationsfallen und -chancen, Gewaltfreie Kommunikation, Ich-Botschaften

4. Termin am 12. November 2025 : „Feiern, Rituale, Alltag – Gemeinsam gestalten“

Bedeutung von Ritualen, Festen und gemeinsamen Erlebnissen, Ideen für den Patchwork-Alltag

5. Termin am 10. Dezember 2025: „Gemeinsam zurückblicken und nach vorn schauen“

Rückblick auf das Jahr, Was habe ich gelernt? Was nehme ich mit?

6. Termin am 14. Januar 2026 : „Patchwork in der Gesellschaft – Vorurteile und Chancen“

Gesellschaftliche Bilder und Vorurteile, Positive Beispiele und Empowerment

7. Termin am 11. Februar 2026: „Loyalitäten und Bindungen – Zwischen den Stühlen?“

Loyalitätskonflikte bei Kindern und Erwachsenen, Umgang mit Eifersucht und Unsicherheit

8. Termin am 11. März 2026: „Gemeinsame Regeln & Werte – Wie finden wir unseren Weg?“

Unterschiedliche Erziehungsstile und Werte, Wie Regeln gemeinsam entwickelt werden können

9. Termin am 06. Mai 2026: „Ex-Partner und erweiterte Familie – Grenzen und Brücken“

Umgang mit Ex-Partnern, Großeltern, neuen Partnern, Grenzen setzen, Brücken bauen

10. Termin am 10. Juni 2026: „Patchwork-Kinder stärken – Bedürfnisse und Ressourcen“

Bedürfnisse von Kindern in Patchwork-Familien, Ressourcen und Schutzfaktoren

11. Termin am 09. September 2026: „Krisen und Konflikte – Wenn es schwierig wird“

Typische Konflikte und Eskalationen, Konfliktlösungsstrategien

12. Termin am 07. Oktober 2026 : „Patchwork und Selbstfürsorge – Bei sich bleiben“

Selbstfürsorge für Eltern/Bonuseltern, Grenzen erkennen, Ressourcen pflegen

Kosten

Paketpreise: Die Preise gelten pro Familie/Haushalt, unabhängig von der Anzahl der teilnehmenden Familienmitglieder. Die Termine sind bei Einzelbuchung frei wählbar.

Preis für die gesamte Workshopreihe (12 Termine): 400€ pro Familie

10er-Reihe: 340 € (entspricht 34 € pro Workshop, 15 % Rabatt)
8er-Reihe: 288 € (entspricht 36 € pro Workshop, 10 % Rabatt)
5er-Reihe: 190 € (entspricht 38 € pro Workshop, 5 % Rabatt)

einzelner Workshop: 40€ pro Familie

Buchung über buchung@beratung-esslingen.de