Einzelberatung – Die eigenen Wünsche und Bedürfnisse in Einklang bringen

Im Alltag und im Kontakt mit anderen Menschen geraten die eigenen Wünsche und Bedürfnisse oft in den Hintergrund. Unterschiedliche Erwartungen, Rollen und Verpflichtungen können es herausfordernd machen, die Balance zwischen den eigenen Anliegen und den Anforderungen des Umfelds zu finden. Dabei ist es wichtig, sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren und gleichzeitig tragfähige Beziehungen zu gestalten.

Die Einzelberatung in den Beziehungsräumen bietet einen geschützten Rahmen, um innezuhalten und sich der eigenen Wünsche, Werte und Ziele bewusst zu werden. Hier geht es darum, Klarheit zu gewinnen:

– Was ist mir wirklich wichtig?
– Wo stehe ich gerade, und wohin möchte ich mich entwickeln?
– Wie kann ich meine Bedürfnisse mit denen anderer Menschen in Einklang bringen?

Warum gerade jetzt?

Oft gibt es einen aktuellen Anlass, eine wiederkehrende Herausforderung oder das Bedürfnis, sich selbst besser zu verstehen. Zu Beginn der Beratung steht daher die zentrale Frage:
„Warum sind Sie gerade jetzt auf dem Weg zu mir? Was bewegt Sie, Unterstützung in Anspruch zu nehmen?“

Gemeinsam wird ein Raum geschaffen, um diese Fragen zu erforschen und individuelle Lösungen zu entwickeln.

Was ist das bestmögliche Beratungsergebnis für Sie?

Jede Beratung ist so individuell wie die Menschen, die sie in Anspruch nehmen. Ein wichtiger Schritt ist es, gemeinsam zu klären:
„Was wäre für Sie das bestmögliche Ergebnis dieser Beratung?“
Vielleicht geht es um mehr innere Klarheit, um konkrete Handlungsschritte oder um neue Perspektiven im Umgang mit dem eigenen Umfeld. Ziel ist es, Wege zu finden, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse wertzuschätzen – und sie in das Miteinander einzubringen.

Ablauf und Kontakt

Die Einzelberatung kann einmalig oder als begleitender Prozess gestaltet werden – ganz nach Ihrem Bedarf. 
Für ein unverbindliches Erstgespräch oder zur Terminvereinbarung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.