Paarberatung in den Beziehungsräumen

Gemeinsam neue Wege finden – allparteilich, wertschätzend und lösungsorientiert

Beziehungen sind lebendig und voller Herausforderungen. Manchmal geraten Paare in Situationen, in denen sie sich festgefahren fühlen, Missverständnisse überhandnehmen oder der Alltag die Verbindung zueinander belastet. In solchen Momenten kann eine allparteiliche Paarberatung neue Perspektiven eröffnen und helfen, gemeinsam Lösungen zu finden.

Was bedeutet allparteiliche Paarberatung?

Allparteilichkeit ist das Herzstück meiner Arbeit: 
Ich stehe Ihnen beiden gleichermaßen zur Seite – ohne Partei zu ergreifen, ohne Schuldzuweisungen. Jede*r von Ihnen bekommt Raum für die eigenen Gefühle, Sichtweisen und Wünsche. Ich unterstütze Sie dabei, einander zuzuhören, Verständnis zu entwickeln und die Bedürfnisse beider Seiten zu würdigen.

Allparteilichkeit bedeutet:
– Beide Partner*innen werden gleichwertig gehört und respektiert.
– Es gibt keinen „Gewinner“ oder „Verlierer“ – das Ziel ist ein gemeinsamer Weg.
– Ich schaffe einen geschützten Rahmen, in dem Offenheit und Vertrauen wachsen können.

Für wen ist die Paarberatung geeignet?

– Sie wünschen sich mehr Verständnis und Nähe in Ihrer Beziehung.
– Sie erleben immer wieder ähnliche Konflikte und möchten diese gemeinsam lösen.
– Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung als Paar.
– Sie möchten Ihre Kommunikation verbessern und neue Wege im Miteinander finden.

Wie läuft die Beratung ab?

1. Unverbindliches Erstgespräch: 
Wir klären Ihre Anliegen, Erwartungen und Wünsche an die Beratung.

2. Gemeinsame Sitzungen: 
In einem geschützten Rahmen sprechen wir offen über Ihre Themen. Ich unterstütze Sie dabei, neue Sichtweisen zu entdecken und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

3. Allparteiliche Begleitung: 
Ich achte darauf, dass beide Stimmen gehört werden und keine Seite „zu kurz kommt“.

4. Individuelle Impulse:
Sie erhalten Anregungen, wie Sie auch im Alltag neue Wege des Miteinanders gestalten können.

Häufige Themen in der Paarberatung

  • Gerechtigkeit in der Beziehung
  • Kommunikation und Missverständnisse
  • Nähe, Distanz und gemeinsame Zeit
  • Umgang mit Veränderungen (z.B. Elternschaft, Umzug, Jobwechsel)
  • Konflikte und Streitkultur
  • Sexualität und Intimität
  • Trennungsgedanken und Neuanfänge

Kontakt & Terminvereinbarung

Möchten Sie gemeinsam neue Wege gehen? 
Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch – ich freue mich auf Sie!

Kontakt